Volksbegehren Radentscheid gestartet 4. Juni 20224. Juni 2022 Der Radentscheid für Bayern ist überfällig, denn im Verkehrsbereich hinkt die Energiewende den Zielen stark hinterher. Thomas von Sarnowski, Bündnis 90/Die Grünen, Parteivorsitz Grüne Bayern, Kreis Ebersberg: „Die Klimakrise drängt.…
Anträge an die Stadt – Verkehrsberuhigung, Rad- und Fußwege, ÖPNV und Radverkehr 21. Mai 202221. Mai 2022 Die Anträge im Stadtrat befassen sich mit wichtigen Verbesserungen für die Verkehrsberuhigung in Niederndorf, die Stärkung des ÖPNV-Angebots, die Absicherung der Rad- und Fußwege und einem attraktiven Angebot an Leihfahrrädern.…
Stopp Südumfahrung erfolgreich 21. Mai 202221. Mai 2022 Der Jubel am Sonntagabend, 15. Mai 2022, nach der sehr spannenden Auszählung der Abstimmungsergebnisse des Ratsbegehren, des Bürgerbegehrens und der Stichfrage, war groß. Seit einem Jahr hat die Bürgerinitiative (BI)…
Grün im Gespräch 14. April 202221. Mai 2022 Am Samstag, 16. April 2022, 16.00 Uhr bieten Bündnis 90 / Die Grünen auf der Herzobase Austausch und Infos zu aktuellen Themen an. Insbesondere zu Stopp Südumfahrung wird es Infos…
Stopp Südumfahrung – Bürgerbegehren 15. Mai 2022 8. April 2022 Die Grünen in Herzogenaurach unterstützen seit langer Zeit das Bürgerbegehren gegen die Südumfahrung in Herzogenaurach, da durch mehr Straßen mehr Verkehr angezogen wird und auch der Bau der Straße viel…
Antrag: Gleichberechtigte Bezuschussung für Mittagsbetreuung 31. März 20228. April 2022 Antrag auf gleichberechtigte Bezuschussung für die Mittagsbetreuung von Grundschulkindern zur Stadtratssitzung, 31. März 2022 Eltern, deren Kinder, die Mittagsbetreuung in der Schule nutzen und nicht in einen Hort gehen, können…
Einladung MV 31. März 2022 Hiermit möchten wir alle Mitglieder und Interessierte zu der Mitgliederversammlung des Ortsverbands Herzogenaurach einladen. Freitgag, 8. April 2022, 20.00 Uhr, online – Link bitte bei Mitgliedern erfragen Tagesordnung: Abstimmung über…
Vortrag – Verkehr auf Augenhöhe 13. März 2022 Die Bürgerinitiative Stopp Südumfahrung lädt zum nächsten Vortrag ein. „Verkehr auf Augenhöhe“, Klaus Helgert, ADFC Donnerstag, 17. März 2022, 19.00 Uhr, online (Link siehe unten) Klaus Helgert ist Mitglied des…
Neuaufstellung der Fraktion 12. März 202224. März 2022 In der Stadtratssitzung vom 27. Januar 2022 wurden die bisherigen grünen Mitglieder des Stadtrats, Peter Simon und Mark Deavin, von Patrizia Eliani Siontas und Veit Götz abgelöst. Peter Simon und…
Ankündigung Vorstandssitzung 11. März 202212. März 2022 Der Vorstand der Grünen in Herzogenaurach trifft sich am Freitag, 18.3.2022, 20.00 Uhr. Planung nächste MV Unterstützung Bürgerbegehren Stopp Südumfahrung – Wahl findet am 15. Mai statt Kandidat*innen für die…
Anträge an die Stadt – Verkehrsberuhigung, Rad- und Fußwege, ÖPNV und Radverkehr 21. Mai 202221. Mai 2022 Die Anträge im Stadtrat befassen sich mit wichtigen Verbesserungen für die Verkehrsberuhigung in Niederndorf, die Stärkung des ÖPNV-Angebots, die Absicherung der Rad- und Fußwege und einem attraktiven Angebot an Leihfahrrädern.…
Grün im Gespräch 14. April 202221. Mai 2022 Am Samstag, 16. April 2022, 16.00 Uhr bieten Bündnis 90 / Die Grünen auf der Herzobase Austausch und Infos zu aktuellen Themen an. Insbesondere zu Stopp Südumfahrung wird es Infos…
Antrag: Gleichberechtigte Bezuschussung für Mittagsbetreuung 31. März 20228. April 2022 Antrag auf gleichberechtigte Bezuschussung für die Mittagsbetreuung von Grundschulkindern zur Stadtratssitzung, 31. März 2022 Eltern, deren Kinder, die Mittagsbetreuung in der Schule nutzen und nicht in einen Hort gehen, können…
Vortrag – Verkehr auf Augenhöhe 13. März 2022 Die Bürgerinitiative Stopp Südumfahrung lädt zum nächsten Vortrag ein. „Verkehr auf Augenhöhe“, Klaus Helgert, ADFC Donnerstag, 17. März 2022, 19.00 Uhr, online (Link siehe unten) Klaus Helgert ist Mitglied des…
Ankündigung Vorstandssitzung 11. März 202212. März 2022 Der Vorstand der Grünen in Herzogenaurach trifft sich am Freitag, 18.3.2022, 20.00 Uhr. Planung nächste MV Unterstützung Bürgerbegehren Stopp Südumfahrung – Wahl findet am 15. Mai statt Kandidat*innen für die…