Retta Müller-Schimmel
Fraktionsvorsitzende
- Gründungsmitglied des Grünen Ortsverbandes in Herzogenaurach 1987
- Erzieherin
- Jahrgang 1951
- Im Kreistag seit 1991
- Mitglied im
- Jugendhilfeausschuss und Jugendhilfeplanungsausschuss mit den dazugehörigen Vorbereitungsausschüssen
- Ausschuss für soziale Angelegenheiten
- ordentliches Mitglied im Bauausschuss
- Im Stadtrat seit Mai 2014
- Mitglied im
- Haupt- und Finanzausschuss
- Planungs- und Umweltausschuss
- Mitglied im Ältestenrat
- ordentliches Mitglied im Kultur-, Bildungs- und Sozialausschuss
Kontakt:
retta.mueller-schimmel@herzovision.de
Georgios Halkias
2. Bürgermeister der Stadt Herzogenaurach
- Mitglied Bündnis90/Die Grünen seit 2012
- Apotheker
- Jahrgang 1965
-
Mitglied im
- Haupt- und Finanzausschuss
- Bauausschuss
- Ältestenrat
Kontakt:
georgios.halkias@herzogenaurach.de
Peter Maier
- Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen seit 2013
- Jahrgang 1950
- Techn. Angestellter, Dipl. Ing. (FH) Architektur
- Mitglied bei:
- Freiwillige Feuerwehr Niederndorf
- Wasserwacht Herzogenaurach
- Stadtjugendkapelle Herzogenaurach
- Bundesverband Solare Mobilität
- 1. Vorsitzender des ältesten Elektro- und Solarmobil Vereins Deutschlands und Organisator vieler Touren
-
Mitglied im Stadtrat
- Planungs- und Umweltausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
Kontakt:
peter.maier@gruene-herzogenaurach.de
Patrizia Siontas
Gleichberechtigte Fraktionssprecherin
- Jahrgang 1973
- Verwaltungsangestellt im Ö.D.
- Mitglied in
- Kultur-, Bildungs- und Sozialausschuss
- Personalausschuss
- Lenkungsgruppe Innenstadt
- Weitere Theme: Politische Frauen, ÖPNV, Fuß- und Radwege, Innenstadtbelebung, Interkulturelle Vielfalt, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Soziale Gleichheit
Kontakt:
patrizia.siontas@gruene-erlangen-land.de
Veit Götz
- Jahrgang 1998
- Student in Computational Engineering an der FAU Erlangen, begonnen 2017
- Mitglied in
- Aufsichtsrat Herzowerke Bäder und Verkehr
- Weitere Themen: Moderne Verkehrsplanung, Energiewende, Transparente Politik, Digitale Infrastruktur, Programmieren, Klettern, Fahrrad fahren, Posaune spielen
Kontakt: