19. Verleihung der BürgerWilma 17. Oktober 202027. Juni 2021 Die BürgerWilma („Der Bürgerwille macht’s“) ist die Auszeichnung des Ortsverbands Bündnis90 / Die Grünen Herzogenaurach für eine Person oder Organisation, die sich ehrenamtlich für Ziele engagiert, die auch wir Grünen… Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Aufruf Geflüchtete aufzunehmen 12. September 202027. Juni 2021 Während der Mitgliederversammlung haben wir spontan das Bild aufgenommen und wiederholen unsere Forderung, dass Herzogenaurach zum sicheren Hafen für Geflüchtete werden soll. Die Mehrheit im Stadtrat hat dies leider bisher… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Obstbäume gegen Artensterben 12. Juni 202012. Juni 2020 Am 5. Juni 2020, dem Weltumwelttag trafen sich die Grünen im Biotop Niederndorf, um Obstbäume zu pflanzen. Seit 1965 sind 70 Prozent der Obstbäume in Bayern verschwunden. Im fränkischen Tag… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Herzogenauracher Grüne steigern Präsenz im Kreistag um 200% 25. Mai 20201. Juni 2020 Am 18. Mai 2020 hat sich der neue Kreistag konstituiert. Die Grünen sind zur zweitstärksten Fraktion mit 12 Mitgliedern gewählt worden. Danke! Nach 29 Jahren ist Retta Müller-Schimmel nicht mehr… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Aufruf Geflüchtete aufzunehmen 12. September 202027. Juni 2021 Während der Mitgliederversammlung haben wir spontan das Bild aufgenommen und wiederholen unsere Forderung, dass Herzogenaurach zum sicheren Hafen für Geflüchtete werden soll. Die Mehrheit im Stadtrat hat dies leider bisher… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Obstbäume gegen Artensterben 12. Juni 202012. Juni 2020 Am 5. Juni 2020, dem Weltumwelttag trafen sich die Grünen im Biotop Niederndorf, um Obstbäume zu pflanzen. Seit 1965 sind 70 Prozent der Obstbäume in Bayern verschwunden. Im fränkischen Tag… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Herzogenauracher Grüne steigern Präsenz im Kreistag um 200% 25. Mai 20201. Juni 2020 Am 18. Mai 2020 hat sich der neue Kreistag konstituiert. Die Grünen sind zur zweitstärksten Fraktion mit 12 Mitgliedern gewählt worden. Danke! Nach 29 Jahren ist Retta Müller-Schimmel nicht mehr… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Aufruf Geflüchtete aufzunehmen 12. September 202027. Juni 2021 Während der Mitgliederversammlung haben wir spontan das Bild aufgenommen und wiederholen unsere Forderung, dass Herzogenaurach zum sicheren Hafen für Geflüchtete werden soll. Die Mehrheit im Stadtrat hat dies leider bisher… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Obstbäume gegen Artensterben 12. Juni 202012. Juni 2020 Am 5. Juni 2020, dem Weltumwelttag trafen sich die Grünen im Biotop Niederndorf, um Obstbäume zu pflanzen. Seit 1965 sind 70 Prozent der Obstbäume in Bayern verschwunden. Im fränkischen Tag… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Herzogenauracher Grüne steigern Präsenz im Kreistag um 200% 25. Mai 20201. Juni 2020 Am 18. Mai 2020 hat sich der neue Kreistag konstituiert. Die Grünen sind zur zweitstärksten Fraktion mit 12 Mitgliedern gewählt worden. Danke! Nach 29 Jahren ist Retta Müller-Schimmel nicht mehr… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Obstbäume gegen Artensterben 12. Juni 202012. Juni 2020 Am 5. Juni 2020, dem Weltumwelttag trafen sich die Grünen im Biotop Niederndorf, um Obstbäume zu pflanzen. Seit 1965 sind 70 Prozent der Obstbäume in Bayern verschwunden. Im fränkischen Tag… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Herzogenauracher Grüne steigern Präsenz im Kreistag um 200% 25. Mai 20201. Juni 2020 Am 18. Mai 2020 hat sich der neue Kreistag konstituiert. Die Grünen sind zur zweitstärksten Fraktion mit 12 Mitgliedern gewählt worden. Danke! Nach 29 Jahren ist Retta Müller-Schimmel nicht mehr… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Obstbäume gegen Artensterben 12. Juni 202012. Juni 2020 Am 5. Juni 2020, dem Weltumwelttag trafen sich die Grünen im Biotop Niederndorf, um Obstbäume zu pflanzen. Seit 1965 sind 70 Prozent der Obstbäume in Bayern verschwunden. Im fränkischen Tag… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Herzogenauracher Grüne steigern Präsenz im Kreistag um 200% 25. Mai 20201. Juni 2020 Am 18. Mai 2020 hat sich der neue Kreistag konstituiert. Die Grünen sind zur zweitstärksten Fraktion mit 12 Mitgliedern gewählt worden. Danke! Nach 29 Jahren ist Retta Müller-Schimmel nicht mehr… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Herzogenauracher Grüne steigern Präsenz im Kreistag um 200% 25. Mai 20201. Juni 2020 Am 18. Mai 2020 hat sich der neue Kreistag konstituiert. Die Grünen sind zur zweitstärksten Fraktion mit 12 Mitgliedern gewählt worden. Danke! Nach 29 Jahren ist Retta Müller-Schimmel nicht mehr… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Herzogenauracher Grüne steigern Präsenz im Kreistag um 200% 25. Mai 20201. Juni 2020 Am 18. Mai 2020 hat sich der neue Kreistag konstituiert. Die Grünen sind zur zweitstärksten Fraktion mit 12 Mitgliedern gewählt worden. Danke! Nach 29 Jahren ist Retta Müller-Schimmel nicht mehr… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen…
Radtour – Thema Ausgleichsflächen 3. Oktober 20207. Oktober 2020 Nach dem Bundesnaturschutzgesetzt ist es verboten die Umwelt insgesamt zu schädigen, d.h. immer wenn Natur vernichtet wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle geschaffen werden. Mit sogenannten Öko-Konten können die… Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Besuch bei der Saatzucht Josef Breun 5. August 20205. August 2020 Montag, 3.8.2020, waren der grüne MdB Uwe Kekeritz und eine Gruppe des OV Herzogenaurach (Retta Müller-Schimmel, Uschi Schmidt und Martine Herpers) als Gäste bei Saatzucht Josef Breun. Der Eigentümer des… Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Erste Erfolge in Herzogenaurach 11. Juni 202011. Juni 2020 Die Stadtratswahl ist noch nicht lange her, doch die fünfköpfige Grüne Fraktion im Herzogenauracher Stadtrat konnte in der Stadtratsitzung am 28.Mai 2020 einen ersten Erfolg für den Klimaschutz erzielen. Der… Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen… zurück 1 … 5 6 7
Gestaltungsmehrheit in Herzogenaurach 11. Mai 202011. Mai 2020 Es kann losgehen… Die Gestaltungsmehrheit für die Stadt Herzogenaurach setzt sich bis 2026 zusammen aus: SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die PARTEI. Trotz der großen Bandbreite an Meinungen…