Uschi Schmidt (Ortsverbandssprecherin)
Familiäre Situation:
geb. 1962 in Weißenburg i.Bay., verheiratet seit 1993, zwei Kinder im Alter von 6 Jahren adoptiert 2002, mittlerweile Großmutter, Mitglied der GRÜNEN seit 2009, seither Ortsverbandssprecherin
Erlernte Berufe:
Dipl. Religionspädagogin: 15 Jahre auf einer Stelle mit Kinder- und Jungendarbeit der Evang. Kirchengemeinde Herzogenaurach und Röttenbach mit Hemhofen und Heroldsbach (1987-2002) Religionsunterricht in verschiedenen Grundschulen des Landkreises, meist aber in Herzogenaurach, Aurachtal, (früher auch in Weisendorf, Röttenbach, Hemhofen, Möhrendorf, Großenseebach Zusatzausbildung zur Bibliodramaleiterin
Interessensgebiete:
Bildung, Eine Welt, Fairer Handel, Integration von Flüchtlingen
Ämter/Mitarbeit in Ausschüssen:
Sprecherin im Ortsverband
Agenda AK Konsum und eine Welt, Sprecherin der Steuerungsgruppe „Herzogenaurach wird Fair Trade Town“ Mitarbeit bei der Flüchtlingsbetreuung Herzogenaurach Beisitzerin im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Flucht und Migration von Bündnis 90/die GRÜNEN in Bayern
Kontakt: schmidt.uschi@online.de
Ortsverbandssprecher: Mark Deavin
Familie:
Beruf:
Interessen:
Monika Willwohl (Kassiererin)
Familiäre Situation:
Geb.1958 in Nürnberg, verheiratet, eine erwachsene Tochter, wohnhaft in Niederndorf
Beruf:
Software-Entwicklerin
Interessen:
Gleichberechtigung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ökologische Energieversorgung
Ämter:
Vorstandsmitglied der Ökofest-Initiative Herzogenaurach e.V. als Kassiererin und Mitorganisatorin
Karin Peucker-Göbel (Schriftführerin)
Familiäre Situation:
Jahrgang 1961, verheiratet/getrennt lebend
Erlernter Beruf:
Dipl.-Ing. Landespflege, Schwerpunkt Naturschutz und Landschaftspalnung
Interessensgebiete:
Menschen, Reisen, Musik, Tanz
Ämter, Mitarbeit in Ausschüssen:
- Vorsitzende im Verein Partnerschaft Herzogenaurach-Kaya e.V.
- Sprecherin im Leitungskreis der Flüchtlingsbetreuung Herzogenaurach
- Mitarbeit in der Steuerungsgruppe „Fair Trade Town Herzogenaurach“
Beisitzer: Partizia Eliani Siontas
Familiäre Situation:
Jahrgang 1973, geboren in Erlangen, Christin, verheiratet, 5 Kinder
Beruf/erlernterBeruf:
Angestellte im öffentlichen Dienst, Kauffrau für Bürokommunikation, Fremdsprachenkorrespondentin
Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch
Interessen:
Glaube, Familie, Menschen, Allgäu, Bibel TV, Italien, Musicals/Theater, Bayerische Kultur, Essen gehen, Herzogenaurach
Ämter, Mitarbeit in Ausschüssen
- Gründungsmitglied von InteMI (Haus der kulturen) e.V.
- Beisitzerin im Partnerschaftsverein Herzogenaurach-Kaya e.
- Mitarbeit in der Steuerungsgruppe „Fair Trade Town Herzogenaurach“
- Mitarbeit im Agenda Arbeitskreis Soziales und Kommunikation
- Kandidatin Stadtratswahl 2020
- Kandidatin Kreistagswahl 2020
Veit Götz
Familiäre Situation:
Geboren 1998 in Neustadt/Aisch
Studium:
Bachelor in Computational Engineering an der FAU Erlangen, begonnen 2017
Interessen:
Moderne Verkehrsplanung, Energiewende, Transparente Politik, Digitale Infrastruktur.
Programmieren, Klettern, Fahrrad fahren, Posaune spielen.
Ämter:
Stadtratskandidat 2020 Kreistagskandidat 2020 Vorstand: BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Kontakt:
Beisitzerin -Brücke zur Fraktion: Retta Müller-Schimmel
Politik: Stadt- und Kreisrätin
Gründungsmitglied des Ortsverbandes
Fraktionssprecherin